LAK Landesarbeitskreis Verkehr besucht Mobilitätsstation in Düsseldorf
Vor dem ersten Klausutreffen des LAK Verkehr-Stadtentwicklung-Flächennutzung in der Geschäftsstelle des BUND in Düsseldorf besuchten die Mitglieder die Mobilitätsstation in der Bachstraße. Dort wurden sie vom Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf in Empfang genommen und konnten sich zum Stand der Mobilitätswende in Düsseldorf informieren.
Die Mobilitätsstation in der Bachstraße ist ein Erfolg und wird von umliegenden Anwohnern umfassend genutzt. Es gibt eine Fahrradstation und -garage in mehreren Ebenen, weitere Fahrradparkplätze inklusive Werkzeug und Druckluststation, aber ebenso die Möglichkeit Lastenräder und E-Autos zu leihen. Ergänzend gibt es Ladestationen.
Es sind in Düsseldorf weitere Mobilitätsstationen geplant, die ihren Teil dazu beitragen werden, die Innenstadt und die Wohnquartiere lebensewerter zu machen für eine Zeit mit immer weniger platzraubenden Kfz im Privatgebrauch.
Der LAK dankte dem Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf und traf sich danach zur ersten hybriden Klausurtagung nach den Corona bedingten rein als Videokonferenz gehaltenen Treffen.